Datenschutzerklärung für die Memoro Website
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website www.memoro.ai. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Memoro GmbH Reichenaustraße 11a 78464 Konstanz Telefon: 0049 176 444 343 85 E-Mail: [email protected]
Redaktionell verantwortlich: Till Schneider
3. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website erheben. Zu den verarbeiteten Daten gehören:
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Durchführung von Analysen und Statistiken
- Marketing und Werbung
- Verbesserung der Nutzererfahrung
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), welche darin bestehen, unser Angebot zu optimieren und die Nutzererfahrung zu verbessern.
6. Empfänger der Daten
Ihre Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:
- Dienstleister und Auftragsverarbeiter, die für uns tätig sind
7. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
- Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
9. Einsatz von Analyse- und Tracking-Tools
Wir setzen auf unserer Website verschiedene Analyse- und Tracking-Tools ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Im Folgenden informieren wir Sie über diese Tools:
9.1. Vercel Analytics
Wir nutzen Vercel Analytics, einen Webanalysedienst der Vercel Inc. Vercel Analytics verwendet keine Cookies und sammelt keine personenbezogenen Daten. Es werden lediglich anonymisierte Nutzungsdaten erfasst, um die Performance und Nutzung unserer Website zu verbessern.
9.2. Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
9.3. Plausible Analytics
Wir verwenden Plausible Analytics, einen datenschutzfreundlichen Webanalysedienst. Plausible Analytics sammelt keine personenbezogenen Daten und verwendet keine Cookies. Es werden lediglich anonymisierte Nutzungsdaten erfasst, um die Performance und Nutzung unserer Website zu analysieren.
Weitere Informationen zu Plausible Analytics und deren Datenschutzpraktiken finden Sie unter: https://plausible.io/data-policy
9.4. Hotjar
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot auf dieser Website zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten.
Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Informationen über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu sammeln (insbesondere IP Adresse des Geräts (wird nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Website bevorzugte Sprache).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hotjar: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy
9.5. PostHog
Wir verwenden PostHog, eine Open-Source-Plattform für Produktanalysen. PostHog sammelt Informationen über die Nutzung unserer Website, einschließlich Seitenaufrufe, Klicks und Benutzerinteraktionen. Diese Daten helfen uns, unser Produkt zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren.
PostHog verwendet Cookies, um Benutzer über mehrere Besuche hinweg zu identifizieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Wir nutzen die EU-Cloud von PostHog, was bedeutet, dass alle von PostHog gesammelten Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert werden. Dies trägt dazu bei, die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu gewährleisten.
Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von PostHog finden Sie unter: https://posthog.com/privacy
10. Opt-Out-Möglichkeiten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Datenerfassung durch die oben genannten Dienste zu widersprechen:
- Für Google Analytics können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
- Für Hotjar können Sie das Opt-Out hier setzen: https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out
- Für PostHog können Sie das Tracking in Ihren Kontoeinstellungen deaktivieren oder Cookies in Ihrem Browser blockieren
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
12. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Memoro GmbH z.Hd. Datenschutzbeauftragter Reichenaustraße 11a 78464 Konstanz E-Mail: [email protected]
Stand: 27.08.2024
