
Tobias Müller
Co-Founder & Lead Developer (Sabbatical)
Zuletzt aktualisiert:
Tobias Müller ist Mitgründer und die technische Seele von Memoro. Als Full-Stack-Entwickler mit einem Faible für alles Neue und Innovative hat er maßgeblich dazu beigetragen, Memoro von einer Idee zu einer funktionierenden Plattform zu entwickeln. Nach intensiven Jahren des Aufbaus gönnt er sich aktuell ein wohlverdientes Sabbatjahr.
Der Entwickler mit Gründergeist
“Expand your thinking” - dieses Motto prägt Tobias’ Herangehensweise an Technologie und Leben. Als Full-Stack-Entwickler definiert er sich nicht nur über Code, sondern über die Leidenschaft, Grenzen zu erweitern und neue Wege zu gehen. Seine zwei Lebensprinzipien: “Immer den Horizont erweitern” und “Immer einen Schritt weitergehen” spiegeln sich in jedem Projekt wider, das er anpackt.
Mit seinem Bachelor in Software Engineering (Vertiefung Games Engineering) von der Hochschule Heilbronn bringt Tobias eine solide technische Grundlage mit. Doch es ist seine unabhängige Denkweise und sein Gründergeist, die ihn wirklich auszeichnen.
Von der Idee zur Innovation
Die Memoro-Story
Im Juni 2023 gründete Tobias gemeinsam mit Till Schneider Memoro. Was als Vision begann, Gespräche intelligent zu dokumentieren, wurde unter seiner technischen Führung zu einer innovativen Plattform. Als Founder war er nicht nur Entwickler, sondern auch Visionär, Problemlöser und Teambuilder.
“Ein Jahr Memoro und 32 Jahre Tobi!” - Die Feier seines Geburtstags zusammen mit dem ersten Memoro-Jubiläum symbolisiert perfekt, wie eng sein persönlicher Weg mit dem Unternehmen verwoben ist. In bester Gesellschaft, umgeben von Lieblingsmenschen, wurde nicht nur gefeiert, sondern auch die Vision bekräftigt: mehr Raum für das Wichtigste im Leben zu schaffen.
Technische Expertise
Full-Stack Excellence
Tobias’ technische Bandbreite ist beeindruckend:
- Frontend: JavaScript, TypeScript, Vue.js, React.js, HTML, CSS, PWA
- Backend: Node.js, Express.js, Nest.js, Datenbanken
- Cloud & DevOps: Azure Cloud, Docker, CI/CD Pipelines
- Mobile: Capacitor, Ionic, Cordova, Android, iOS
- Emerging Tech: Unity3D, VR, AR, Elastic Search
Projekt-Highlights
DEKRA SE (2021-2022)
- Global CMS Redesign mit modernster Architektur
- Cloud Migration zu Azure
- Implementierung von CI/CD Pipelines
- Backend-Entwicklung mit Nest.js
Startup-Erfahrung
- compan.one (2020-2021): Gründung und Entwicklung einer Software für Führungskräfte
- Design Thinking, Prototyping, PWA-Entwicklung
- Fokus auf Usability und User Experience
Führung und Innovation
Teamleader bei Concept Hero
Als Teamleiter bei Concept Hero (2019-2020) bewies Tobias, dass er nicht nur entwickeln, sondern auch führen kann:
- Teamleitung und Projektmanagement
- Optimierung von Unternehmensprozessen
- Schwerpunkt auf Prototyping und Innovation
- Expertise in AR/VR-Technologien
Auszeichnungen
- Winner - Fujitsu Botathon (2019): 1. Platz beim Automation Inspiration University Botathon
- Letter of Recommendation von Prof. Dr. Tim Reichert (2020)
- Scrum Fundamentals Certified
- Aktiv in der Hochschulpolitik (Faculty Council IT, Student Council IT)
Sabbatjahr: Zeit zum Aufladen
Nach den intensiven Gründungsjahren hat sich Tobias bewusst für ein Sabbatjahr entschieden. Diese Auszeit nutzt er, um:
- Neue Technologien zu erkunden
- Internationale Tech-Communities zu besuchen
- Frische Inspiration zu sammeln
- Die Work-Life-Balance wiederherzustellen
“Nach Jahren des Vollgas-Gebens ist es Zeit, einen Schritt zurückzutreten und neue Energie zu tanken”, erklärt Tobias. “Die besten Ideen kommen oft, wenn man sich die Zeit nimmt, den Horizont zu erweitern.”
Soziales Engagement
Tobias’ Engagement geht über Technologie hinaus:
- DreamCenter Sozialwerk e.V.: Ehrenamtlicher Helfer für Logistik und Transport
- Lernstiftung Hück: IT-Koordinator zur Unterstützung benachteiligter Gruppen
- Aktives Interesse an Stack Overflow und heise-Community
Die Vision lebt weiter
Auch während seines Sabbatjahres bleibt Tobias mit Memoro verbunden. Seine technische Vision und die von ihm geschaffene Architektur bilden das Fundament für die weitere Entwicklung. “Memoro ist mehr als ein Projekt - es ist die Verwirklichung der Idee, dass Technologie das Leben der Menschen wirklich verbessern kann.”
Mit seiner Kombination aus technischer Brillanz, Gründergeist und der Weisheit, sich auch mal eine Auszeit zu gönnen, verkörpert Tobias den modernen Tech-Entrepreneur. Sein Sabbatjahr ist kein Abschied, sondern eine Investition in frische Ideen und neue Energie für die nächste Phase von Memoro.